bookmark_borderFür den GöWald gibt es nun einen Boulderkalender 🥳🥳🥳

Vielleicht hat es sich ja hier und da schon herumgesprochen… es gibt nach langer Zeit endlich wieder einen Foto-Kalender mit Kletterbildern aus dem Göwald!!! Initiiert duch Sascha Gnirss – quasi als sein Abschiedsgeschenk an den Göwald – entstand in den letzten 2 Jahren wieder eine bildgewordene Ode an die Schönheit der Felsen unseres Klettergebietes. Was das Beinkleid der abgelichteten KletterInnen angeht, folgt dieser 2. GöWald-Kalender dem Vorbild des Ersten. Doch sind in dieser neuen Auflage ausschließlich Boulder zu sehen.

Ansichtsexemplar sollten in Bälde in allen einschlägigen Vertikalsport-Einrichtungen Göddingens zu finden sein.

Es gibt auch die Möglichkeit zur Mailorder – entweder zur Abholung in Gö oder per Versand – auf der eigens eingerichteten Bestellseite: https://goewald.de/boulder-kalender-mailorder

At!

bookmark_borderGöWald-Party 2019 fällt aus 😢

Schlechte Nachricht: Dieses Jahr fällt leider die GöWald-Party aus. Wir Organisatoren sind unmotiviert und konnten uns leider nicht auf eine Location einigen. Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder eine Party stattfindet.

Wenn ihr tolle Ideen für die Party habt, gerne mit organisieren würdet oder eine tollen Ort kennt an dem die Party im nächsten Jahr stattfinden könnte, schreibt uns (kletterningoettingen@gmx.de)! Wir freuen uns immer über Tipps und motivierte Helfer.

bookmark_border🌞 Das Party-Wetter wird gut! 👍

vorhersage

Das Wetter zeigt sich sommerlich dieses Wochenende und auch der Freitag sieht gut aus. Das spricht für trockenen Fels und bestes „Draußen-Wetter“, also schnappt euch Radl, Auto oder Bahn und nix wie ab zu Göttinger Wald Party! Wir backen schon mal Kuchen, polieren die Outdoor-Macchiato-Gläser und heizen die Boxen und den Grill für euch vor!

Hier nochmal die originale Meldung, das Update und Informationen zum Bouldern und Klettern direkt im Gebiet und drum herum.

bookmark_borderParty-Update

1. WILD COUNTRY – Kletterschuhtest

Bekannt durch ihre legendären Friends, die Anfang der 80er Jahre auf den Markt gekommen waren, ist die Marke nun auch in den umkämpften Kletterschuhbereich eingestiegen. Das innovative Sohlensystem, übrigens vom Premium-Reifen-Hersteller MICHELIN entwickelt, verspricht allerbeste Werte, was Reibung und Abnutzung betrifft !
Kommt mit uns bouldern und testet die Formel 1 Sohle !!!
Bringt bitte ein adäquates Pfand (Ausweis) mit, denn wir wollen die Schuhe zurückhaben…
Verleih neben der Kaffee-und Kuchenbar im Wiesental!

2. Im WIESENTAL warten noch immer einige harte Boulderprojekte auf ihre Erstbegehung…

Es wäre toll, wenn wir gemeinsam das eine oder andere Projekt knacken könnten – in Teamarbeit und mit vielen Matten finden wir hoffentlich endlich mal Lösungen. Kommt zahlreich und wir feuern uns gegenseitig an…
WILD COUNTRY hat einige Preise für Begehungen in diesem Rahmen zu Verfügung gestellt!!!
Zeitplan zum Ablauf wird beim Schuhverleih ausgehängt.

3. ABENDESSEN kommt in diesem Jahr vom Grill !

Grillspezialitäten auch für Vegetarier und div. Beilagen stehen im Angebot. (wer selber grillen möchte, muss dies bitte beim Zelt oder Auto erledigen – auf unserem grossen Grill ist dafür kein Platz vorhanden, sorry…)

4. GETRÄNKE

sind in breiter Auswahl am Partyzelt vorhanden! Der Platzbetreiber stellt uns seine Partylocation freundlicherweise kostenlos zu Verfügung – als Gegenleistung möchte er bitte seine Getränke (zu freundlichen Preisen) verkaufen. Bringt bitte keine eigenen Getränke mit zur Partyhütte… Danke!
Wir freuen uns auf euch! Kommt in Scharen und feiert mit uns bis in die „Puppen“.

🎉 Let`s dance! 🎶

bookmark_border🎉 GöWald-Party 2018 steigt am 08.09. in Thalwenden 🎶

Am 08.09. diesen Jahres ist es wieder soweit und die wohl beste Kletter-Sause des Nordens steigt auf dem Campingplatz in Thalwenden / Thüringen.

Das diesjährige Programm sieht in etwa wie folgt aus:

  • Ab ~11 Uhr steht wieder die original GöWald Kaffee- und Kuchen-Bar im Boulderparadies Wiesental (5 Gehminuten vom Camping Bergwiese in Thalwenden). Dort gibt es leckeren Outdoor-Espresso und -Latte-Macchiato und selbstgebackenen Kuchen für den Starkstrom zum Durchstieg.
  • Zusätzlich gibt es für euch dieses Jahr dort vor Ort auch die Möglichkeit die brandneuen Kletterschuhe von Wild Country an zu testen.
  • Ab 19 Uhr beginnt dann die Party auf dem Campingplatz Bergwiese in Thalwenden (Anfahrt). Der Wirt sorgt wieder für die Verpflegung mit leckerem fleischigem und vegetarischem Grillgut und diversen perlenden Kaltgetränken. Zusätzlich kann man dort mit einem Cocktail von unserer Cocktailbar die Feier einläuten.
  • Unsere Ein-Mann-Merchandise-Abteilung hat mal wieder tolle neue und alte Siebdruckdesigns aufgelegt, damit ihr euch stilecht einkleiden könnt.
  • Früh am Abend werden wir (diesmal wirklich) den legendären Granit-Schwerkletter-Film „Harz Grit“ zeigen – Unglaubliche Durchstiege, haarsträubende Stürze und blutige Fingerkuppen erwarten euch!
  • Etwas später wird es natürlich auch wieder ein paar nette Spielchen geben, bei denen ihr diverse Sachpreise unserer Sponsoren gewinnen könnt. Es lohnt also mit zu machen!
  • Im Anschluss startet dann die Disco mit jeder Menge gemischter IndieFunkDiscoElectroSwingSkaPunkRock-Musik, damit ihr endlich die durchgeklettertern Beine bis in die Puppen ausswingen könnt.

Kommt vorbei und bouldert und feiert mit uns!

bookmark_borderAchtzig Achter in einem Jahr

Der Göttinger Wald hat ja bekanntermaßen eine Tradition etwas schräger, nicht ganz ernst gemeinter und ernst zu nehmender Wettkämpfe und Kletteraktionen. In diese Serie reiht sich auch folgender Bewerb ein:

Die Jahreszahl 2018 (in Worten: Zweitausend-Acht-Zehn) fordert lautmalerisch ja geradezu den Bezug zum achten Klettergrad heraus! Und im Göttinger Wald gibt es davon eine recht große Anzahl an Routen. Was liegt also näher, als zu versuchen 80 Achter in 2018 zu klettern!?

Das ist doch die Chance, ewig Unberührte zu umwerben, Hasslieben neu zu entfachen, Benchmark-Routen neu zu entdecken und sich insgesamt motivieren zu lassen, viel schwer zu klettern! Denn das lasst Euch gesagt sein, auf der Liste sind so einige Nüsse, die es zu knacken gilt! Und es gilt nur, was dieses Jahr (wieder) geklettert wird!

Auf diese Weise wird zugleich eine solide Basis gelegt für weitere Wettkämpfe der Superlative, denn was kommt wohl im Jahr 2019???

Alle Infos zum (selbstverständlich inoffiziellen) Wettkampf, zur Anmeldung und den zu kletternden Routen findet ihr unter www.achtzigachter.de.

bookmark_borderSchon wieder: Neue Routen und Haken in Arenshausen

Die Felsasseln waren wieder fleißig; Es gibt wieder zwei neue Touren im Steinbruch Arenshausen: Die „Techno-Schnucke“, 7+ (Der Kiefer wippt im Takt) und „Sandstein Hedonismus“, 8-.

Die „Krumme Wurst“ kann man nun auch wieder klettern, nachdem der Rosenbusch mitten in der Tour etwas zurück geschnitten wurde. Und „Hack Sabbath“ hat einen zusätzlichen Haken bekommen, damit man sich nicht mehr zu Tode fürchten muss (oder einen Grounder macht).

Der aktualisierte Topo liegt weiterhin hier. Viel Spaß!

bookmark_borderGö-Wald-Party #21 ! 2017 – Nachlese und Fotos

Der Wetterbericht für den Samstag und der viele Regen in den Tagen davor ließen einen ja eher skeptisch nach Thalwenden reisen… Aber alle, die sich nicht haben abschrecken lassen, wurden sehr positiv überrascht!!! Kaum hatte die legendäre Kaffeebar im Wiesental Stellung bezogen, wurde das Wetter gut.

Die ursprünglich am Fels geplanten Spiele, der „Göcathlon“, wurde im Bereich der Kaffeebar gestartet: Felsarten mussten ertastet werden, „Clipsticker“ konnten zeigen, ob sie eine „ruhige Hand“ haben und Climbing-Historiker konnten ihr Wissen gegen Dr. Meth zur Geltung bringen.

Am Fury-Block entwickelte sich danach geradezu Happening-Stimmung, denn die Bedingungen am Fels waren zur großen Überraschung prächtig! Unglaublich? Aber wahr!

goewald07_mh_klein

Dass der Abend zu einem kuscheligen T-Shirt-Event wurde, hatte sich Dank Camping-Vater Erichs Umbaumaßnahmen bereits im Vorfeld angekündigt… Die beiden Pizza-Öfen leisteten dabei wahrlich ganze Arbeit.

goewald_08_sr_klein

Für die Finalteilnehmer am Göcathlon wurde es nach der Speisung dann sogar noch schweisstreibend, denn wer die besten Preise und den Gewinner-Lorbeerkranz ergattern wollte, musste sich phasenweise etwas anstrengen. Den noblen Preisspendern, der Bergsportzentrale Hannover, SFU Hannover und AustriAlpin sei an dieser Stelle herzlich gedankt!!!

Cocktail-Bar und Disco sorgten hinterher bis in die frühen Morgenstunden für einen weiteren Hitzeschub, denn es wurde heftig getanzt.

goewald13_sr_klein

Am Sonntag wurden dann nochmal alle mit bestem Kletterwetter belohnt – wir hatten viel Spaß, hoffen, dass es euch auch so ging, und freuen uns schon auf Folge #22…

Nochmal vielen Dank an alle fleißigen Kuchenbäcker*Innen, Kaffeebar-Jongleure oder alle die „mal eben“ mit angepackt haben. Ohne euch ginge es nicht!

(Fotos von Silke Rokitta / Markus Hutter / Wibke Hübenthal)