bookmark_borderDie Party ist vorbei, es lebe die Party!

Nach drei trostlosen Jahren ohne GöWald-Parties ging es letzten Samstag endlich wieder los… Diesmal an der Klappenhauwand mit frischem Sandstein und der unvermeidlichen Kaffee- und Kuchenbar. Auch das “Tattoo-Studio” wurde gut angenommen 💪 und natürlich wurde ordentlich geklettert. Ein dickes Dankeschön an alle Spender*innen für eure leckeren Kuchen, eure Quiches und Muffins! Toll, dass wieder so viele etwas beigesteuert haben!

Am Abend verwandelte das weltbeste Orga-Team dann die Holzeroder Grillhütte in ihre deutlich verbesserte Version und die Party konnte starten.

Es gab ein paar frische Infos über den neuesten Stand im GöWald und über jede Menge neue Wände. Danach folgte die Preisverleihung für die Tageschallenge. Das Siegerteam fackelte nicht lange und testete mutig gleich die neu gewonnene Spandex aus. 👏

Beim Crashpad-Sumo wurde dann kräftig geschoben und geschubst und es purzelten die Preise genauso schnell wie die Teilnehmer*innen.

An dieser Stelle nochmal ein riesen-fettes Dankeschön an alle unsere Sponsoren, die euch mit ihren Preisen beschenkt haben! Das waren:

Später am Abend drehte dann die Musik auf, es wurde ordentlich getanzt und die Partybrause floss in Strömen.

Wir fanden, dass es mal wieder eine tolle Sause mit euch war und hoffen, ihr hattet ebenso viel Spaß wie wir. Unser Orga-Team freut sich schon auf das nächste Jahr und hofft, ihr seid wieder mit dabei und feiert mit uns! 🍾 🥳🎉🚀

bookmark_borderWichtiges Zustiegs- und Parkupdate zur Klappenhauwand / Partylocation !!!

Um ein Verkehrschaos in der Hölle (ja, so heisst das schnuckelige Tälchen, in dem sich die Klappenhauwand befindet 😈) zu vermeiden, sollte der Zugang zum Haupt-Partyfels der Klappenhauwand am allerbesten auf Schusters Rappen aus Holzerode erfolgen. D.h., dass, wenn man eh schon am Ende des Tages am Grillplatz vor Anker geht auch schon tagsüber auf einem der beschriebenen Parkplätze in Holzerode parkt und von dort den hier skizzierten Zustieg zum Fels wählt:

Der Zustieg sollte so in 15 – 20min lässig zu packen sein 😉

Hasta mañana, party people 🥳 !!!

bookmark_borderDer Norden schlägt zurück 💪 🎉

Am Samstag, den 03.09.2022 steigt endlich wieder DIE Kletterparty Norddeutschlands im Göttinger Wald!

Klettert tagsüber mit uns neue Touren an der Klappenhauwand. Dort sorgt unsere Kaffee- und Kuchenbar (ab ~11 Uhr), für das echte GöWald-Cappucino-Kletterfeeling. Die Klappenhauwand bietet 29 Routen in den Graden 5-10, aber ihr findet im Göttinger Wald auch jede Menge weiteren feinsten Sandstein zum beklettern und bebouldern (zusätzliche Topos weiter unten).

Abends könnt ihr dann (ab ~19 Uhr) mit uns auf dem Grillplatz Holzerode gleich um die Ecke feiern und campen. Für die Verköstigung dürft ihr gerne das Mitbring-Buffet bereichern. Wir stellen Grill, Kohle und Grillwerkzeug, ihr bringt euch mit, was ihr grillen mögt. Außerdem schmeißen wir für euch die Bar mit alkoholischen und antialkoholischen Erfrischungen. Es wird ein paar brandheiße Infos zu neuen Felsen im Göttinger Wald geben, die Sieger*innen der GöWald-Challenge 2019 und der

>> Party-Tages-Challenge <<

werden gekürt – es gibt heiße Preise abzustauben. Im Anschluss könnt ihr euch beim Crashpad-Sumo (bringt eure dicken Crashpads mit) schon mal aufwärmen, um später mit uns das Disko-Tanzbein zu schwingen.

Der Grillplatz ist überdacht, also steigt die Party auch bei schlechtem Wetter. Es gibt Toiletten und ihr könnt vor Ort campen, wenn ihr mögt. Eintritt und Camping sind kostenlos.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!!

Boulder-Topos:

Kletter-Topos:

bookmark_borderBäääm: Eines der letzten großen Göwald-Projekte gesendet !!! – Teil 1

Ahoi liebe Leude, bzw. liebe Mitleidende dieses doch mal wieder niederschlagstechnisch ganz normalen göttinger Sommers 🌦️🌧️☀️🌦️… 😢 Über die letzten paar Jahre hatte man sich fast schon an diese niemals endenden prime conditions gewöhnt. Aber das konnte ja nicht ewig so weiter gehen. Nun denn. Genug des Gejammers!

In den letzten Jahren ist auch wegen der überdurschnittlich trockenen Verhältnisse im Göwald so einiges passiert. Eine Menge Neutouren, teilweise an Wänden, die früher einfach auch zu oft zu nass waren. Aber es gab natürlich auch viele harte ascents!

Den wohl spektkulärsten gab es dann gerade noch rechtzeitig vor Beginn der nun schon scheinbar ewig andauernden Regenzeit, im Mai dieses Jahres. Aber mal schön der Reihe nach.

Es war einmal vor 28 Jahren… da entdeckte ein neulandsuchender göttinger Kletterer an einem der prominentesten Felsen des Waldes tatsächlich eine vielleicht sogar mögliche, wenn auch sicherlich harte, uneingebohrte King-Line. Am Hauptfels in Mariaspring zwischen Ladymover und Hardmover erspähte er diese unscheinbare Spur einer möglichen Linie und griff zur Bohrmaschine…

Der Magicmover! Rechts, der nun durchstiegene Weg, links, gepunktet, die lange probierte Variante.

Doch stellte sich heraus das der Sack wirklich ziemlich schwer war! Vor allem auf der durchaus etwas größenselektiven, fingerkräftigen und dynamischen linken Variante die zunächst verfolgt wurde…

Die Jahre gingen ins Land und so ziemlich alles von Rang und Namen, was in Norddeutschland so klettert versuchte sich mal an diesem neuen Prunkstück. Es sah wirklich nach etwas ganz hartem aus, denn keiner einer sah wirklich Land.

So kam es, dass die Route in einen Dornröschen Schlaf verfiel und lange Zeit nicht mehr ernsthaft probiert wurde. Doch das sollte sich im letzten Jahr ändern. Nach der göwaldüblichen ausschweifenden Putzorgie samt Wandbeseneinsatz, einiger mehr oder weniger erfolgreicher Verfestigungssessions und einer neu entdeckten machbareren Variante begann erneut das Projektieren… und es gab diesmal sogar einen kleinen Funken Licht am Ende des Tunnels, denn es führten nun machbare, wenn auch nach wie vor harte Züge zum Umlenker

Ich kann hier schon mal spoilern: Nach einigen Monaten Arbeit hat es dann auch schließlich geklappt!

Wie alles genau von statten ging und alle anderen Facts erzählt euch der stolze Erstbegeher Mike aka „Der Magicmover“ dieser neuesten GöWald-KingLine im in Bälde folgenden Interview-Beitrag. Stay tuned 😜

bookmark_borderFür den GöWald gibt es nun einen Boulderkalender 🥳🥳🥳

Vielleicht hat es sich ja hier und da schon herumgesprochen… es gibt nach langer Zeit endlich wieder einen Foto-Kalender mit Kletterbildern aus dem Göwald!!! Initiiert duch Sascha Gnirss – quasi als sein Abschiedsgeschenk an den Göwald – entstand in den letzten 2 Jahren wieder eine bildgewordene Ode an die Schönheit der Felsen unseres Klettergebietes. Was das Beinkleid der abgelichteten KletterInnen angeht, folgt dieser 2. GöWald-Kalender dem Vorbild des Ersten. Doch sind in dieser neuen Auflage ausschließlich Boulder zu sehen.

Ansichtsexemplar sollten in Bälde in allen einschlägigen Vertikalsport-Einrichtungen Göddingens zu finden sein.

Es gibt auch die Möglichkeit zur Mailorder – entweder zur Abholung in Gö oder per Versand – auf der eigens eingerichteten Bestellseite: https://goewald.de/boulder-kalender-mailorder

At!

bookmark_borderHolzaktion an der Hauwand

Jo!

Wir haben in den letzten Tagen richtig wat jewuppt 💪 Die seit Jahren im linken Teil der Hauwand so gefährlich an der Wand lehnenden Bäume wurden felsschonend von der Wand entfernt. Außerdem konnten wir 1001 tote und somit ebenfalls potenziell bedrohliche Fichte im näheren Umfeld der Wand fällen. Es dürfen nun also endlich wieder alle Routen an der Hauwand save bekraxelt werden 🥳 Big up an alle die dabei waren 🙌!

Ein paar Impressionen:

bookmark_borderMal ne kleine Gallerie

bookmark_borderAhoi Leude!

Hier ensteht langsam aber sicher the one and only Internetpräsenz um das Draussenkleddern im Göwald. Bisher gab es dafür ja

http://kletterningoettingen.wordpress.com

Da wir aber nun auch gerne (zunächst mal nur) endlich eine Boulder-Datenbank haben wollten blieb uns nichts weiter übrig eine neue Webseide zu machen.

Außerdem sollen hier auch stets Infos rund um GöWald-Party (falls denn mal wieder eine geben kann…), Erschließungen, Sperrungen (hoffentlich eher weniger), uvm. gepostet werden.

LG Frido